Valentina Gergitsch, BSc
Physiotherapie - ein Beruf, der für mich mein analytisches Handeln, meine Freude an Kommunikation und den Spaß an Bewegung vereint.
Ich liebe es, gemeinsam mit meinen Patient:innen an einer Lösung für ihre vielseitigsten Anliegen zu arbeiten und sie auf ihren individuellen Wegen begleiten zu können. Auf diesem Weg steht immer das Ziel im Mittelpunkt, jedem zu ermöglichen, „es selbst zu tun“.
Ich begegne Menschen aller Altersstufen, Gender, Sexualität und Herkunft mit Respekt, Wertschätzung sowie Empathie und orientiere mich an den gesundheitlichen Zielsetzungen meiner Patient:innen.
Als Obfrau des Vereins vemina ist es mir möglich die Therapie finanziell zu unterstützen - mehr dazu hier.
In meiner Anstellung in der Klinik Ottakring arbeite ich hauptsächlich mit Patient:innen aus dem Bereich der Neurologie zusammen. Ich habe durch meine Arbeit am NRZ Rosenhügel sowie in der Klinik Ottakring viel Erfahrungen mit den verschiedensten Krankheitsbildern wie Schlaganfall, Multipler Sklerose, Parkinson, Guillain-Barre, Querschnitten etc. sammeln dürfen. Ich freue mich, neurologische Patient:innen in meiner Praxis sowie bei Hausbesuchen außerhalb vom Klinikalltag weiter begleiten und behandeln zu können.
In meiner freiberuflichen Arbeit widme ich mich zusätzlich mit besonderer Leidenschaft dem Thema Beckenboden und allem, was damit zusammenhängt. Von Kontinenz-Thematiken über gynäkologische sowie urologische Diagnosen bis hin zu Sexualität – bei mir hat alles Platz.
Werdegang
-
Freiberufliche Arbeit als Physiotherapeutin Schwerpunkt Neurologie und Beckenboden
-
Physiotherapeutin in der Klinik Ottakring Abteilung Neurologie
-
Physiotherapeutin im Neurologischen Rehabilitationszentrum Rosenhügel
-
Physiotherapie Studium - FH Campus Wien - Abschluss Bachelor of Science in Health Studies (BSc)
-
Ausbildung zur Diplomierten Personal und Gesundheitstrainerin
Fortbildungen
-
Spezialistin für Neurologische Rehabilitation von Menschen mit Schlaganfall
Webinar Let’s talk about Sex bei MS
Neglect - mit Exkurs zur Hemianopsie
Physiotherapie bei Ataxie - Evidenzbasierte Untersuchung und Therapieansätze
Webinar ICF basiertes Training in der Neurorehabilitation
Parkinson - ganzheitliche Behandlungsstrategien
-
Sexologisch: Beckenboden, Sexualität und Trauma
Interne Palpation bei Mann und Frau - Der Beckenboden als Schnittpunkt der Disziplinen
Spiraldynamik: Beckenboden und Rumpfstabilität
Kontakt
Valentina Gergitsch, BSc
physio@valentina.co.at
+43 676 979 2211
Rochusgasse 6/4
1030 Wien